Quinoa Buletten Rezept

Zubereitungszeit: 30 Minuten
Backzeit: 1 Stunde
In manchen Teilen Deutschlands heißen sie Frikadellen, in anderen Fleischbällchen oder Klöpse. Doch wie immer Burger aus Fleisch auch heißen, das Quinoa Buletten Rezept ist in jedem Fall eine große Überraschung. Dieses köstliche und gesunde Quinoa Buletten Rezept kommt nämlich ganz ohne Schweine- oder Rinderhack aus und besteht ausschließlich aus Urgetreide.
Zutaten für 4 Quinoa Buletten
- 2/3 Tasse Wasser
- ½ Tasse gekochte schwarze Bohnen
- 1/3 Tasse Quinoa
- 4 Teelöffel Olivenöl
- ½ Schalotte
- ¾ Tasse Brotkrumen
- ¼ Tasse Knoblauchsauce
- 3 Esslöffel Weizenmehl
- 1 Teelöffel schwarzer Pfeffer
- 1 Teelöffel Salz
- ½ Tasse Cheddar Käse, geraspelt
- 2 Esslöffel Margarine
- ¾ Tasse zerhackter Kräcker
- 1 Tomate
- ½ rote Paprikaschote
- 1 Messerspitze getrockneter Thymian
- 1 kleine rote Kartoffeln
- 1/4 Teelöffel Knoblauchpulver
- ¼ Teelöffel Chilipulver
- 4 Scheiben Emmentaler Käse
- 4 Burgerbrötchen, wahlweise auch Aufbackbrötchen
So wird das Quinoa Buletten Rezept zubereitet
Zunächst das Gemüse in feine Streifen hacken. Die Kräcker in einer Tüte klein krümeln. Einen Topf aufsetzen. Wasser, Quinoa und schwarze Bohnen darin zum Kochen bringen und für weitere 20 Minuten auf niedriger Temperatur und geschlossenem Deckel köcheln lassen. Nach dem Kochen alles mit einer Gabel zu einer Masse zerdrücken und zur Seite stellen.
Jetzt für das Quinoa Buletten Rezept zwei Esslöffel Olivenöl in einen kleinen Topf erhitzen. Die Zwiebel dazugeben und für etwa 5 Minuten glasig dünsten. Die Temperatur noch weiter herunterdrehen und die Zwiebel etwa 15 Minuten goldbraun braten.
Die Zwiebel, Brotkrumen, Knoblauchsauce, Mehl, schwarzer Pfeffer, Salz in die Quinoa Mischung geben. Den Cheddar Käse hinein reiben. Anschließend alles mit den Händen zu vier Buletten formen und für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.
Margarine in der Mikrowelle zum Schmelzen bringen etwa 15 Sekunden. Die zerhackten Kräcker in eine Extraschüssel bereitstellen. Die Buletten aus dem Kühlschrank holen, zunächst in die Margarine tunken. Dann beide Seiten mit den Kräcker-Krümeln bedecken. Auf ein Backblech geben und für weitere 60 Minuten im Kühlschrank kaltstellen. Den Ofen auf 200 Grad vorheizen.
Tomatenstücke, Paprika, ein Teelöffel Olivenöl und Thymian in eine Schüssel geben vermischen und eine dünne Schicht davon auf ein Backblech legen. Die Kartoffeln in dünne Scheiben schneiden. Mit dem verbliebenen Olivenöl, Knoblauchpulver und Chilipulver in einer weiteren Schüssel wenden und obendrauf auf die Tomaten legen. Alles gemeinsam im Backofen für etwa 10 Minuten goldbraun rösten, solange bis das Gemüse weich geworden ist.
Die Buletten nun ebenfalls in den Backofen schieben und etwa 20 Minuten backen. Nach der Hälfte der Backzeit wenden, damit beide Seiten auch gleichmäßig braun werden. Die einzelnen Buletten mit Emmentaler Käse, den Kartoffeln, den gerösteten Tomaten, den gerösteten Paprika und wieder Käse belegen. Das Ganze noch einmal für wenige Minuten im Ofen überbacken und auf dem Burgerbrötchen servieren. Guten Appetit!