Mit Quinoa kochen: Die richtige Zubereitung
Lerne die richtige Zubereitung von Quinoa - vom Grundrezept bis zu Profi-Tipps. So gelingt dir das Superfood perfekt.

Du konntest auf dieser Webseite bereits viel Hintergrundwissen über die faszinierende Quinoa Pflanze erfahren (Tipp: Lies unseren Hauptartikel über Quinoa) und fragst dich sicher nun, welche Speisen sich damit zubereiten lassen, und wie man Quinoa generell in der Küche verarbeitet. Genau darum soll es hier gehen.
Grundrezept für die Zubereitung von Quinoa
Quinoa lässt sich besonders universell und vielseitig einsetzen, zum Beispiel als nahrhafte Getreidespeise in Verbindung mit Früchten, Joghurt etc., zum Frühstück, aber auch als klassische Beilage zu Fleischgerichten und vielen anderen Speisen. Doch wie wird Quinoa zubereitet? Um das Getreide zunächst neutral zuzubereiten, gibt es folgendes Grundrezept:
- Eine Tasse Quinoa
- Einen halben Teelöffel Salz
- Zwei Tassen Wasser oder Fleisch- bzw. Gemüsebrühe
- Nach Wunsch ein Schuss hochwertiges Öl
Quinoa kochen
Dafür werden die kleinen Körner zunächst gründlich gewaschen, also unter fließendem Wasser abgespült. Teilweise findest du im Handel jedoch auch Quinoa Produkte, die bereits gewaschen sind. In diesem Fall weist der Hersteller auf der Verpackung darauf hin. Für das Abspülen verwendest du am besten ein besonders engmaschiges Sieb. Ist dieses im Haushalt nicht vorhanden, kannst du auch ein Leinentuch dafür benutzen. Das gründliche Abspülen ist besonders wichtig, um die auf der Schale enthaltenen Saponine zu entfernen, die dem gekochten Quinoa ansonsten einen bitteren Geschmack verleihen.
Für das Kochen von Quinoa gibst du die zwei Tassen Wasser bzw. Fleisch- oder Gemüsebrühe in einen Topf und fügst die Quinoa Körner hinzu. Das Ganze wird zunächst bei starker Hitze aufgekocht, dann wird die Herdplatte auf mittlere Hitze zurückgestellt und mit einem Deckel geschlossen. Nach einigen Minuten kann die Hitze nochmals reduziert werden, so dass das Getreide nur noch schwach köchelt. Es benötigt etwa 15 Minuten, bis die Quinoa-Körner gar sind. Man erkennt dies an einer leicht glasigen Struktur. Nach den 15 Minuten Kochzeit ist Quinoa „al dente", wie man es von der Zubereitung von Nudeln kennt. Wer das Getreide weicher möchte, lässt es einfach noch etwa fünf Minuten weiterkochen.
Tipp: Wer den Geschmack von Quinoa etwas verfeinern möchte bzw. ihn etwas kerniger mag, der röstet die Körner nach dem Abspülen und anschließendem Trocknen einfach mit etwas gutem Öl (zum Beispiel Olivenöl) in einer Pfanne an. Rund ein bis zwei Minuten reichen bereits, um den Körnern einen nussigen, herzhaften Geschmack zu verleihen. Anschließend erfolgt der Kochvorgang genauso wie zuvor beschrieben.
Quinoa im Reiskocher zubereiten
Wer sich das Kochen von Quinoa etwas erleichtern möchte, kann dazu einen Reiskocher verwenden. Das Ganze läuft wie folgt ab: Zunächst wird das Getreide wie bereits beschrieben unter fließendem Wasser abgespült, so dass sich die auf der Schale enthaltenen Saponine lösen und mit dem Wasser abtransportiert werden.
Auch hier hast du wieder die Wahl. Du kannst Quinoa zunächst anrösten oder das Getreide direkt nach dem Abspülen in den Reiskocher geben. Hinzu kommen nun die zwei Tassen Wasser oder Fleisch- bzw. Gemüsebrühe sowie ein halber Teelöffel Salz. Anschließend kann der Reiskocher eingeschaltet werden. Auch hier dauert es etwa 15 Minuten, bis Quinoa bissfest gegart ist. Nach Wunsch kann die Kochzeit entsprechend verlängert werden, so dass das Getreide eine weiche, fast schon cremige Konsistenz annimmt. Der Vorteil bei einem Reiskocher: Das gekochte Quinoa kann anschließend über längere Zeit warm gehalten werden, ohne dass sich der Garvorgang fortsetzt und es zu matschig wird. Die Anwendung eines Reiskochers erleichtert somit die Zubereitung von Quinoa.
Servieren von Quinoa
Nach dem Kochen sieht Quinoa zunächst etwas verklumpt aus. Nimm eine oder noch besser zwei Gabeln zur Hand und lockere damit die Körner vorsichtig etwas auf. Dadurch ergibt sich eine schöne Konsistenz und Optik. Anschließend kannst du Quinoa entweder pur als Beilage bzw. als Getreidebrei zum Frühstück servieren oder die noch warme, gekochte Masse mit anderen Nahrungsmitteln deiner Wahl vermischen. Dazu eignet sich beispielsweise Käse sehr gut, da er zusammen mit dem warmen Quinoa schmilzt und sich somit eine schön cremige Konsistenz in Verbindung mit dem herzhaften Geschmack ergibt. Aber auch mit Gemüse, Fleisch oder Früchten kann Quinoa ganz nach Wahl kombiniert werden.
Fazit: Die Zubereitung von Quinoa gelingt ganz leicht
Wie du gesehen hast, gestaltet sich die Zubereitung von Quinoa mit dem hier vorgestellten Grundrezept ganz einfach. Es sind gerade einmal vier Zutaten erforderlich, die du in der Regel immer im Haus hast, um dir aus den rohen Quinoa Körnern eine schmackhafte Mahlzeit zu zaubern. Das Schönste an Quinoa ist die vielseitige Anwendung. Du kannst das Getreide pur essen, aber auch süß mit Früchten oder herzhaft mit Käse, Fleisch und Gemüse kombiniert. Probiere es doch einfach aus!
Unsere Empfehlung: Lies unseren Artikel Quinoa-Rezepte, dort findest du viele leckere Rezepte. Falls du noch kein Quinoa zu Hause hast, schau doch bei unseren Bio-Quinoa-Empfehlungen vorbei.